Da bei vielen unserer Kunden ähnliche Fragen auftauchen, haben wir einige Antworten für Sie vorbereitet.
Warum verwenden Sie Kiefer?
Nadelholz ist elastisch (schwingt, bricht nicht) und für starke Beanspruchung geeignet.
Wir verwenden Kiefer aus Schweden, Norwegen und Finnland. Diese ist nachhaltig verfügbar. Durch die langen Winter wächst es langsam, hat eine feine Jahresringstruktur und ist sehr robust.
Warum ist es unbehandelt?
Da nordische Kiefer durch das langsame Wachstum schon naturimprägniert ist, empfehlen wir unseren Kunden keine Oberflächenbehandlung.
Kiefer ist aseptisch, d.h.es können sich keine Mikroben auf dem Holz halten, oraler Kontakt ist somit unproblematisch.
Wie ist es mit der Sicherheit?
Unser Holz ist ein sehr robustes, hochbelastbares Material.
Die Hölzer werden durch dicke Schlossschrauben verbunden, so entsteht eine sehr robuste Verbindung.
Ein großer Abrundungsradius (10 mm) verhindert harte Kanten.
Auf den massiven Lattenrostbrettern (24mm) können selbst Erwachsene klettern und springen.
Wir verwenden 56 mm starke Balken. Balken mit besonderer Belastung sind sogar 70mm stark (z.B. die Träger des Lattenrostes).
Die Höhe der Brüstung beträgt 60 cm (auf Ihren Wunsch auch 90 cm).
Wir übererfüllen die Vorschriften der EN 747 (Normen für Kinderbetten).
Sind die Betten und die Zubehörteile kompatibel?
Alle unsere Betten und Zubehör sind untereinander kompatibel, weil wir dieselben Module für die verschiedenen Aufbauten verwenden (ca.200 verschiedene Varianten).
Wie kann ich bestellen?
Sie schreiben uns (info.taubetten@gmail.com) eine Mail mit Ihren Wünschen und wir schicken Ihnen umgehend ein Angebot zu.
Noch Fragen? Dann rufen Sie uns gerne an: 04138/527 97 96
Wie sind die Lieferzeiten?
Lieferzeit je nach Umfang auf Anfrage, meist innerhalb 14 Tagen.
Oder Sie besuchen uns (nach telefonischer Vereinbarung) und holen Ihr Bett selbst ab.
Wie hoch sind die Lieferkosten?
Die Kosten differieren nach Entfernung und Lieferumfang.
Höhe der Lieferkosten bitte erfragen. Oder Sie holen Ihr Bett direkt bei uns, sparen die Versandkosten und bekommen 5% Rabatt.
Wenn ich das Bett selbst abhole: Welches Auto benötige ich für den Transport?
Mit allen PKW s, in die Bauteile mit max. 2,30 m Länge hineinpassen.
Kann ich das Bett selbst aufbauen?
Ja, es liegt eine ausführliche Aufbauanleitung bei.
Nach drei bis vier Wochen sollten alle Schrauben noch einmal nachgezogen werden, da das Holz noch "arbeitet".
Bei Fragen können wir Ihnen gerne Hilfe leisten (E-Mail,Telefon).
Welches Werkzeug benötige ich für den Aufbau?
13 mm Steckschlüssel (Nuss), Spaxschraubendreher
Passen die Betten auch in Dachschrägen?
Ja, die einzelnen Betten können an die Dachschrägen angepasst werden.
Sie geben uns die Maße des Zimmers und wir machen ein entsprechendes Angebot.
Wo kann ich die Betten anschauen?
Unsere Bettenausstellung und die Produktion sind in einem Gebäude. Gerne können Sie nach tel. Vereinbarung bei uns in Tellmer einige unserer Betten und Zubehör anschauen und testen.
Hier sehen Sie Fotos unserer Ausstellungsbetten: